Betrügerei

Betrügerei

* * *

Be|trü|ge|rei 〈f. 18
1. kleiner Betrug
2. anhaltendes, ständiges Betrügen
● sich durch (kleine) \Betrügereien Geld erschwindeln

* * *

Be|trü|ge|rei, die; -, -en:
1. wiederholtes, fortwährendes Betrügen.
2. den Tatbestand des Betrugs erfüllende Handlung:
Diebstähle und [kleine] -en;
-en an alten Menschen;
jmds. -en aufdecken.

* * *

Be|trü|ge|rei, die; -, -en: 1. wiederholtes, fortwährendes Betrügen: Eines Tages bezichtigte ein Abonnent in einem Diskussionsforum die Investmentbank Stratton Oakmont der B. (Zeit 19. 1. 96, 15); 2. den Tatbestand des Betrugs erfüllende Handlung: Diebstähle und [kleine] -en; -en an alten Menschen; jmds. -en aufdecken; Um 1,5 Milliarden Mark wurde 1996 die Gemeinschaftskasse der EU nachweislich durch -en geschädigt (Spiegel 15, 1998, 15).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betrügerei — Betrügerei,die:⇨Betrug(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Betrügerei — Gefuutels (et), Schüngelei (de) Betrügerei (kleine) Schüngelei (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Betrügerei — Be|trü|ge|rei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gaunerei — Schwindelgeschäft; Täuschung; Fraud; Schummelei (umgangssprachlich); Beschmu (umgangssprachlich); Manipulation; Schwindel; Schmu; Bauernfängerei ( …   Universal-Lexikon

  • Die Stunde — Beschreibung österreichische Tageszeitung Sprache deutsch Erscheinungsweise …   Deutsch Wikipedia

  • Alchimie — (Alchymie, Alchemie), ein aus dem arab. Artikel al und dem Worte Chemie (s. o.) zusammengesetztes Wort, heißt also nur »die Chemie«; man bezeichnet aber seit Begründung der wissenschaftlichen Chemie als A. die chemischen Bestrebungen der frühern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Revalenta arabica — Anzeige von Barry, Du Barry Co. für Revalenta arabica aus The Courier (Hobart, Tasmanien) vom 1. November 1856, S. 4. In diesem Jahr erschien die 1. Fassung des Grünen Heinrich. Revalenta arabica war der Name eines Stärkungsmittels, das vor allem …   Deutsch Wikipedia

  • Schwindelei — Schwin|de|lei 〈f. 18; umg.〉 das Schwindeln ● kleine Schwindeleien * * * Schwin|de|lei, die; , en (abwertend): 1. [kleinere] Betrügerei. 2. [dauerndes] ↑ Schwindeln (2): was soll die S.? Sag doch einfach die Wahrheit. * * * Schwin|de|lei …   Universal-Lexikon

  • Durchstecherei — Durch|ste|che|rei, die [viell. vom Falschspiel mit zur Kennzeichnung durchstochenen Spielkarten]: Betrügerei im Dienst. * * * Durch|ste|che|rei, die [viell. vom Falschspiel mit zur Kennzeichnung durchstochenen Spielkarten]: Betrügerei im Dienst:… …   Universal-Lexikon

  • Gaunerstück — Gau|ner|stück, das: Trick, Betrügerei o. Ä. eines Gauners, von Gaunern. * * * Gau|ner|stück, das: Trick, Betrügerei o. Ä. eines Gauners, von Gaunern …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”